Zum 110-jährigen Jubiläum der NaturFreunde in Essen haben die Naturfreundejugend Deutschlands, Kreisverband Essen, und die Ortsgruppe Essen-West/Ost ein besonderes Projekt ins Leben gerufen: ein liebevoll gestaltetes Malbuch zum kostenlosen Download. Es richtet sich an Kinder, Familien und Bildungseinrichtungen und verbindet kreatives Ausmalen mit spannenden Geschichten über Natur, Stadtleben und das langjährige Engagement der NaturFreunde.
Zwei sympathische Figuren – Lina und Arun – führen durch das Buch. Lina liebt Blumen und Tiere, Arun ist ein neugieriger Entdecker, dessen Name „Sonnenaufgang“ bedeutet. Gemeinsam nehmen sie die Kinder mit auf eine farbenfrohe Reise durch verschiedene Orte in Essen: vom lebendigen Altendorf und dem idyllischen Niederfeldsee bis zum imposanten Rathaus in der Innenstadt. Historische und kulturelle Stationen wie die alte Zeche oder die Margarethenhöhe erzählen von der Geschichte der Stadt und regen dazu an, sie mit neuen Augen zu sehen.
Das Besondere: Jedes Motiv im Malbuch basiert auf realen Projekten und Orten der NaturFreunde. So wird nicht nur ausgemalt, sondern auch gelernt. Die Kinder erfahren, wie Kohle gefördert wurde, was eine Gartenstadt ausmacht oder warum es wichtig ist, Bienen durch Blumenwiesen neue Lebensräume zu geben. Darüber hinaus machen konkrete Aktionen wie „Blumenwiese“, „BlitzBlank“ (Müllsammelaktionen) oder die „KreativWerkstatt“ (Basteln von Insektenhotels oder Vogelhäusern) das Erlebte greifbar und regen zur eigenen Beteiligung an.
Das Malbuch will nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch Begeisterung für Umwelt, Gemeinschaft und Kreativität wecken. Es zeigt, wie sich Stadt, Natur und Engagement miteinander verbinden lassen – kindgerecht, motivierend und mit lokalem Bezug. Durch das einfache A4-Format ist es gut ausdruckbar und kann auch im Unterricht oder bei Gruppenangeboten eingesetzt werden.
Der Download ist kostenfrei – ein bewusst niedrigschwelliger Zugang, um möglichst viele junge Menschen zu erreichen und einzuladen, Teil der NaturFreunde-Bewegung zu werden.
So wird das Jubiläum nicht nur gefeiert, sondern weitergetragen – als Einladung zum Mitmachen, Entdecken und Ausmalen einer bunten, lebenswerten Zukunft.
Jetzt herunterladen, Buntstifte bereitlegen – und los geht’s!